Categories: Management

Warnung vor Patentdickicht

Die wachsende Zahl der Patentanträge insbesondere aus der IT-, TK- und Elektronikindustrie sei nicht mehr mit einem verstärkten Hang zu Innovationen zu erklären. Vielmehr würden Patente als allgemeine Versicherung gegen Patentklagen anderer Unternehmen benutzt, heißt es im Entwurf für den Report ‘Handelsoptionen für die Verbesserung des europäischen Patentsystems’. Mit dem eigentlichen Ziel der Innovationsförderung habe dieser Boom nichts mehr zu tun.

Verfasser des Reports sind das dänische Board of Technology, eine Reihe europäischer Wissenschaftler und ein Rechtsexperte des Europäischen Patentamtes. Sie fordern unter anderem die Einführung eines EU-Gemeinschaftspatents mit einer übergeordneten Gerichtsbarkeit. Darüber hinaus soll eine Klausel in das Europäische Patentübereinkommen eingeführt werden, mit der die Bedeutung gewerblicher Schutzrechte betont wird. Im EU-Parlament soll ein ständiger Ausschuss zu Patentfragen eingerichtet und mit einem unabhängigen Beratungsgremium verknüpft werden, um die Kontrolle zu verbessern.

Eine Reihe von Maßnahmen soll den Druck zur Vergabe eines Schutzanspruchs aus dem System ein Stück weit herauszunehmen. Die Einreichung länglicher und zu komplexer Anträge sollte verhindert, der Prüfprozess und die Sichtung bereits publizierter bestehender Erfindungen für Drittparteien geöffnet werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

8 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago