Categories: SoftwareUnternehmen

PC-Industrie macht lausigen Callcenter-Support

Während die Zufriedenheit mit der PC-Industrie und ihren Produkten aus Kundensicht demnach relativ hoch ist, versagen diese augenscheinlich bei der telefonischen Unterstützung, sobald ein Problem auftaucht.

In einem Scoring-System von CFI, bei dem maximal 100 Punkte für ein sehr gutes Ergebnis erreicht werden können, brachte der telefonische Support nur 64 Punkte zusammen. Das drücke vor allem aus, dass sie für ihre Fragen dort keine oder keine ausreichende Antwort gefunden hatten. Dabei betrachteten nahezu alle der 900 in den USA Befragten die schnelle Hilfe als kritisch, doch viele “verhungern” in der Warteschleife oder werden inkompetent bedient. Damit war die PC-Industrie im Vergleich mit anderen Branchen, die ebenfalls unter die Lupe genommen wurden, klar das Schlusslicht. Die nächst schlechtesten Callcenter betreiben demzufolge Fernsehstationen und die Versicherungsfirmen, doch sie wiesen mit vier Punkten mehr einen sichtlichen Abstand zu den PC-Firmen auf.

Damit nicht genug: Die Umfrage zeigte auch, dass 73 Prozent der Endverbraucher, die schon einmal unter schlechtem Callcenter-Support zu leiden hatten, den PC-Hersteller wechseln wollten. Die Experten von CFI betonten in der Studie, dass viele der Kunden frustriert den Hörer einhängten, wenn ihnen am Telefon nicht geholfen werde und ein Großteil von ihnen gehe dauerhaft als Kunde verloren – die PC-Hersteller jedoch ignorierten diese Rolle der Callcenter für die Kundenbindung. Die Lösung sahen die Marktforscher darin, dass die Hersteller ihre Callcenter intern wie auch nach außen sichtbar zu einem zentralen Thema machten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago