Windows schießt möglicherweise Apples Safari ab

Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge haben einige Sicherheitsexperten der neuen Betaversion Fehler bescheinigt. Jetzt soll sich demnach bewahrheiten, was Apple-Fans fürchten: Die Öffnung für die Intel/Windows-Plattform mache die Apple-Welt angreifbar.

Innerhalb weniger Tage nach dem Release wurden demnach erste Lücken gefunden. Einige davon seien ernst gewesen. Sie hätten es erlaubt, dass ein Angreifer sich über das Internet Kontrolle über die angegriffenen Systeme verschafft. Bis Ende vergangener Woche trudelten einzelne weitere Meldungen gefundener Lücken aus allen Ecken der Welt ein.

Apple reagierte, indem der Konzern schnell eine neue Version nachgeschoben hatte, in der zumindest die auffallendsten Lücken geschlossen sein sollen. Übers Wochenende gingen keine neuen Meldungen in dieser Sache ein. Doch die Forscher sind sich demnach sicher, dass sie nicht lange auf sich warten lassen werden. Schließlich sei Windows Angriffsziel vieler Hacker und mit der Verknüpfung gelte nun für Apple dasselbe, sagten Experten wie Craig Schmugar, Bedrohungsforscher bei McAfee. Schließlich gingen die Hacker dahin, wo das Geld ist und das könnte, den ersten Prognosen zufolge, durchaus auch für Safari gelten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago