Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle bohrt Demand Management auf

Vor rund einem Jahr hatte Oracle den Spezialisten für Demand Management Demantra für eine unbekannte Summe übernommen. Über die gleichnamige Software können Unternehmen den Bedarf für Produkte besser vorhersagen, um die Lieferketten entsprechend vorbereiten zu können. (Der Name leitet sich aus dem Wahlspruch des Herstellers ab: ‘Demand is our Mantra’.)

Oracle kündigte zusammen mit der Version 7.1.1 ebenfalls an, dass Demantra auch weiterhin als eingenständiges Produkt geplant ist. Dennoch wartet die neue Version mit einer vorgefertigten Integration in die E-Business Suite und in EnterpriseOne von JD Edwards auf und ist ebenfalls als Modul für die E-Business Suite verfügbar.

Verbessert hat Oracle auch die Integration mit der Middleware Fusion. So sind nun bessere Vorhersagen und Bedarfsanalysen möglich. Derzeit arbeite der Hersteller laut eigenen Angaben an einer Verbindung mit dem CRM (Customer Relationship Management) von Siebel. So dass sich hier eines Tages zum Beispiel die Auswirkungen einer Werbeaktion mit den Bestellungen eines bestimmten Produktes in Bezug setzen lassen.

Schätzungen zufolge arbeiten bis zu 60 Prozent der Anwender der Demantra-Software mit einem JD Edwards- oder anderen Oracle-ERP-System (Enterprise Resource Planning). Die restlichen Anwender haben offenbar Lösungen mit ERP-Systemen des deutschen Rivalen SAP.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

14 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

14 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

16 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago