Microsoft Virtual Earth wird mit 3D-Höhendaten optimiert

Diese Bilder werden in Schichten über die 3D-Datenbasis gelegt, um die Anordnung und Platzierung von Objekten ohne Verzerrung darstellen zu können. Die Geodaten stammen aus digitalen Datenbanken der Firma Intermap Technologies.

Das verbesserte Microsoft-Angebot Live Search Maps umfasst ab sofort eine stufenlose und präzise 3D-Visualisierung von Großbritannien. Live Search Maps ist Microsofts virtueller Kartenservice im Internet und ergänzt Virtual Earth. Der Dienst kombiniert Bilder aus Vogelperspektive mit Routenbeschreibungen, ‘Gelbe Seiten’-Einträgen und anderen ortsbezogenen Suchfunktionen. Nutzer können damit Routen planen und aus verschiedenen Blickwinkeln visualisieren.

Nachdem die Kartierung von Großbritannien inzwischen abgeschlossen wurde, pflegt Intermap Technologies derzeit die Geodaten von Deutschland in die Datenbibliothek ein. Bis Ende 2007 soll der Rest Europas erfasst sein. Die Kartierung der USA soll parallel bis Ende 2008 erfolgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

13 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

13 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago