Categories: MobileUnternehmen

Hacker knacken das iPhone erstmals

Wie der als DVD-Jon bekannte Hacker Jon Lech Johansen in seinem Blog mitteilte, habe er eine Methode gefunden, das Apple-Handy schrittweise von der Bindung an den Anbieter AT&T in den USA zu befreien. Einstweilen kann der Hacker es aber nur nutzen, ohne Daten übermitteln zu müssen.

Unter der Überschrift ‘iPhone Independence Day’ schrieb er, dass es ihm mit selbst gebauter Aktivierung und anderen Softwarebausteinen gelungen sei, die vorgeschriebene Aktivierungsprozedur zu umgehen. So soll sich Apples iPhone zumindest für den Gebrauch als WLAN-Surfgerät und iPod freischalten lassen, hieß es.

Demnach habe er eine Software namens Phone Activation Server für Windows geschrieben. Diese soll dem Gerät den autorisierten Vorgang vorgaukeln, wobei  bei Eingabe der korrekten iTunes-Identifikationsnummern die Aktivierung vorgenommen wird. Ferner muss ein falscher Aktivierungsserver angegeben werden. Weitere Hacker in den USA basteln, Presseberichten zufolge, an Hacks, die die Bindung an AT&T aufheben. Das nicht subventionierte Handy kostet derzeit 499 US-Dollar und 599 Dollar, je nach Typ. Und es ist nur für den Betrieb mit AT&T autorisiert. Dieser Vertrag zwischen Apple und AT&T ist auf 5 Jahre ausgelegt. In Deutschland soll sich T-Mobile diesen lukrativen Auftrag geschnappt haben, hieß es kürzlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago