Die OBAs dienen Unternehmen dazu, Daten aus vielen Quellen in die Büro-Software einzubinden. Sie reichern etwa Excel und Outlook um Business Intelligence (BI) oder Geschäftsprozessdaten an.
Erst kürzlich stellte Microsoft eine Referenz-OBA für das US-Gesundheitswesen vor, die ‘Consumer Engagement Reference Architecture (CERA) for Health Plans’. Die Referenz beinhaltet unter anderem Dokumentationen und Anleitungen dazu, wie die OBA-Funktionen in Office 2007 integriert werden. US-Arbeitgeber und US-Versicherer können die Lösung zur Gesundheitsfürsorge für die Mitarbeiter beziehungsweise Versicherten verwenden.
OBAs sollen auch im Mittelpunkt von Microsofts ‘Worldwide Partner Conference’ stehen, die am 10. Juli in Denver beginnt. Man hoffe, dass die Kunden und die Partner Office 2007 mehr nutzen, um auf die Backend-Daten zuzugreifen, sagte Daz Wilkin, Microsoft Program Manager, dem Branchendienst Infoworld. Microsoft ermuntere die Partner dazu, OBAs zu schreiben. Der Hersteller informiert auf einer Webseite über das aktuelle Angebot.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.