Microsoft hat bekannt gegeben, dass ein Tippfehler in einer E-Mail zu der fälschlichen Annahme geführt habe, dass die Beta-Version des ‘Vista Service Pack 1’ bereits erhältlich sei. Stattdessen ist der Termin der Freigabe weiterhin nicht veröffentlicht.
Die Verwirrung begann am 17. Juli, als die Webseite Winbeta.org eine E-Mail von Microsofts ‘Windows Driver Kit Team’ (WDK) veröffentlichte, die die Freigabe des Vista Service Pack 1 ankündigte. Sofort nahmen Blogger und Nachrichtenagenturen von der E-Mail Notiz und verbreiteten die Neuigkeit weltweit.
Doch dann kam das Dementi: “Durch einen Tippfehler in unserer letzten E-Mail kam es zur Verwirrung. Unsere Meldung bezog sich nicht auf Vista, sondern auf Windows Server 2008”, entschuldigte sich das WDK-Team später.
Microsoft versuchte, die Wogen zusätzlich mit einem offiziellen Statement gegenüber dem Branchendienst ZDNet zu glätten: “Es wird ein Windows Vista Service Pack geben. Jedoch ist es noch zu früh, einen genauen Zeitpunkt dafür zu bestimmen. Unser Team arbeitet hart daran, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. Wir rechnen mit der Beta-Version noch in diesem Jahr.”
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…