Flow-Router sollen Audio und Video beschleunigen

Das besondere Interesse gilt der Übertragung von Audio- und Videodaten. “Die Internet-Infrastruktur beruht noch auf der gleichen Technologie, mit der sie im Jahr 1969 gestartet ist. Und damals wurde sie nicht für Videos und Sprache geschaffen”, sagte Roberts. Die damalige Entwicklung sah die Aufteilung des Datenverkehrs in einzelne Pakete vor. Audio- und Videoübertragungen benötigen jedoch einen ununterbrochenen Datenversand.

Anagrans neue Flow-Router sollen in der Lage sein, zwischen normalen Paket- und Streaming-Daten zu unterscheiden und bieten dann spezielle “Überholspuren” für zeitkritische Daten wie Video und Sprache an. Sie verfügen nach Angaben des Herstellers über “eine eingebaute Intelligenz”, die Verzögerungen und Datenverluste reduziert und die Durchlaufleistung verbessert.

Außerdem bräuchten die Flow-Router bis zu 80 Prozent weniger Energie. Die Service Provider könnten damit abgestufte Services anbieten. Darüber hinaus sendeten die Flow-Router eine Art Warnsignal für die Übertragung von Video und Sprache, wenn das Netzwerk überlastet ist. Die Geräte sollen zwischen 50.000 und 100.000 Dollar kosten.

“Es gibt einen Bedarf für eine Lösung der gegenwärtigen IP-basierten Video- und Sprachprobleme und die Service-Provider müssen ihre Netzwerke bald upgraden”, kommentierte David Vorhaus, Analyst bei der Yankee Group.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Stunde ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago