Drei Viertel der Unternehmen glauben an Green IT

Nur 20 Prozent bewerten das Thema als Hype, der schnell wieder verschwinden wird. Die Gründe für das Interesse der befragen Unternehmer und Meinungsmacher aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft an umweltschonender Computertechnik differieren stark.

Bei einem Drittel (35,5 Prozent) handelt es sich um den Versuch, aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Für ein anderes Drittel (38,8 Prozent) ist der Umweltschutz nur ein positiver Nebeneffekt – primär bedeutet reduzierter Stromverbrauch für die Unternehmen geringere Kosten und somit höheren Profit.

Insgesamt überwiegt unter den Befragten die Überzeugung, dass sich Unternehmen aktiv mit dem Thema umweltschonende Computertechnik befassen und ihr IT-Equipment in puncto Stromverbrauch effizienter gestalten müssen, um auch in Zukunft für den Wettbewerb gerüstet zu sein. So schreibt ein Panelmitglied: “Ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten, IT-Equipment anzuschaffen, das einen möglichst geringen Stromverbrauch hat. Wenn ich überlege, was ein PC allein im Standbybetrieb an Strom frisst, da lohnen sich sogar eventuell anfallende höhere Erstanschaffungskosten.”

Erst am 13. Juni 2007 hatten sich die Branchenschwergewichte Sun Microsystems, Microsoft, Dell, HP, IBM, AMD sowie Google und Yahoo mit weiteren rund 20 Unternehmen zur Initiative ‘Climate-Savers Computing’ zusammen geschlossen. Die Initiative ist Teil der CO2-Kampagne des World Wildlife Fund (WWF).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago