Vista hat Probleme mit Grafikkarten und Firefox

Die Möglichkeit, mehrere Grafikkarten im Verbund zu betreiben, wird etwa von Nvidia und ATI mit SLI bzw. CrossFire seit mehreren Jahren angeboten. Beide Hersteller feilen noch an den Treibern für Vista, die zum Teil noch nicht perfekt arbeiten.

Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass es auch von seiner Seite her Probleme mit solchen Systemen gibt. Vista kann Befehle des Treibers nicht an den zweiten Grafikchip weitergeben, weshalb bei einigen Anwendungen nicht die volle Leistung des GPU-Verbunds genutzt werden kann.

Das Unternehmen hat bereits einen Patch entwickelt, der aber nur auf Anfrage bereit gestellt wird. Erst mit dem nächsten Service Pack soll er frei erhältlich sein.

Vista hat außerdem weiterhin Kompatibilitätsprobleme zu Firefox. Grundsätzlich sind diese Fehler bereits seit Januar bekannt, und seither arbeitet Mozilla an Lösungen. Nach Angaben von Mike Schroepfer von Mozilla besteht jedoch weiterhin ein Bug, der dafür sorgt, dass der Inhalt des Browser-Fensters zittert. Auch beim Starten von Firefox aus Programmen heraus kommt es weiterhin zu Fehlern. In einem Interview mit ZDNet erklärte Schroepfer, dass viele Programme von Drittanbietern noch nicht mit der in Vista geänderten Methode, Standard-Programme aus einer Anwendung heraus zu starten, kompatibel sind.

Für beide Probleme gestalte sich die Suche nach einer Lösung als unerwartet schwierig, sagte Schroepfer. Zwar arbeite man mit Mozilla zusammen, um die Fehler zu beseitigen, aber die Kommunikation sei eher sporadisch. Der Entwicklungsstand des Workaround kann online verfolgt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

5 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago