Categories: CloudManagement

Intel steigt bei VMware ein

Von den von VMware als Initial Public Offering (IPO) angeboten Aktien will sich Intel Anteile im Wert von 218,5 Millionen Dollar kaufen. Dies geht aus einer Ankündigung des Chipherstellers hervor.

VMware, ein EMC-Tochterunternehmen, hat Virtualisierungs-Software für Server mit x86-Prozessoren entwickelt. Bei dem Börsengang plant EMC etwa zehn Prozent der Aktien von VMware zu verkaufen. Es sollen 33 Millionen Aktien zu Preisen zwischen 23 und 25 Dollar pro Aktie an die Börse gehen.

Von diesem Kapital ist bereits viel verplant. Etwa 127 Millionen Dollar wird dafür ausgegeben, EMC den VMware Hauptsitz abzukaufen und mit 350 Millionen Dollar werden Schulden bei EMC beglichen.

Intel hat schon in andere Virtualisierungs-Unternehmen investiert, beispielsweise SWsoft und Virtual Iron. Doch die Investition in VMware tätigt Intel gerade zu dem Zeitpunkt, da sich VMware von einem Start-up zu einem stabilen und bekannten Unternehmen entwickelt hat. Intel hat vor, mit seiner Investition die Zusammenarbeit der Unternehmen zu verbessern. So soll die Einführung von VMware-Technik auf Intel-Prozessoren vorangetrieben werden. Darüber hinaus haben die Unternehmen beschlossen, gemeinsam Marketing und Entwicklung voran zu treiben. Intel erhält dafür einen Sitz in VMwares Vorstand.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

17 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

23 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago