Categories: Management

RIAA soll P2P-Informationen illegal erlangt haben

Die Konzernanwälte der Recording Industry Association of America (RIAA) müssen sich jetzt mit der Gegenklage der berühmtesten so genannten ‘P2P-Oma’ auseinandersetzen. Mrs. Crain steckt in einer Klage der RIAA fest, die ihr, die keinen Computer besitzt, geschweige denn einen bedienen kann, illegale P2P-Aktivitäten nachgewiesen haben will. Sie wehrt sich jetzt mit einer Gegenkage.

Ihre Anwälte haben die Firma MediaSentry gefunden, die die Informationen für die RIAA erlangt haben will. Diese habe allerdings ohne Lizenz gearbeitet, was nach Gesetz verschiedener US-Staaten verboten ist. Beziehungsweise können Informationen, die auf diese Weise ohne Detektei-Lizenz oder ähnliche Berechtigung erlangt werden, nicht vor Gericht oder sonstwie rechtswirksam verwendet werden. Dies sei der RIAA bewusst gewesen. Sie soll diese zu Ermittlungen unberechtigte Firma sogar bewusst eingesetzt und diesen illegalen Umstand der Informationsbeschaffung gefördert haben.

Das würde, sollte Mrs. Crain damit durchkommen, ihre eigene Klage, die sie niederzuringen hat, in Luft auflösen. Doch auch andere vergleichbare Fälle könnten damit abgewehrt werden. Weitere ältere Damen in anderen US-Bundesstaaten verfolgten die neue Wendung sehr genau, weil auch ihre angebliche P2P-Nutzung durch MediaSentry nachgewiesen worden sein soll und es meist keinerlei andere Beweise gebe. In der amerikanischen Öffentlichkeit herrscht, einem Bericht der Zeitschrift ‘ars technica’ und angeschlossenen Blog-Einträgen zufolge, ein breiter Konsens, dass die Großmütter gewinnen müssen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

22 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

23 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago