Categories: MobileUnternehmen

Ericsson unterstützt E-Learning in Afrika und kooperiert mit UN

Dies geschieht im Rahmen einer Initiative, die Studenten auf verschiedenen Kontinenten den Austausch mit internationalen Forschern der Umweltwissenschaften ermöglicht. Insbesondere soll afrikanischen Ländern der Zugang zu Fernunterricht verschafft werden.

Ericsson stellt internetfähige Smartphones mit integrierten Videokameras und Audio-Rekordern zur Verfügung, damit Studenten und Fakultäten in entlegenen Gebieten über GPRS- oder 3G-Netze an den Bildungsprogrammen teilnehmen können. Außerdem will das Unternehmen seine Beziehungen zu Mobilfunkbetreibern in Tansania, Uganda und Südafrika für die Umsetzung des E-Learning-Programms in diesen Ländern nutzen. Teilnehmer des Programms sind  unter anderem Studenten und Fachbereiche der University of the Western Cape in Südafrika, des Mweka College of African Wildlife Management in Tansania und der Makerere University in Uganda.

Zudem hat der schwedische Telekommunikationskonzern angekündigt, seine Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen weiter auszubauen. Das Unternehmen will eine mobil einsetzbare Telekommunikationslösung für humanitäre Einsätze entwickeln, mit der schneller auf Notfälle reagiert werden soll. Einrichtung, Betrieb und Wartung der Anlage übernehmen Ericsson-Mitarbeiter.

Der Konzern unterstützt die Hilfseinsätze der UN bereits seit sieben Jahren. Dabei arbeitet er eng mit dem Koordinationsbüro für humanitäre Angelegenheiten OCHA zusammen, das die Einsätze der verschiedenen humanitären Organisationen koordiniert. Der Schwerpunkt liegt auf einem schnellen Aufbau von Telekommunikationsnetzen in Katastrophengebieten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

16 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

3 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago