Am Montag hat Intel die zugehörige Webseite gestartet und will über das Mobile and Internet Linux Project (Moblin) unter anderem die schwierige Entwicklung von Betriebssystemen und Software für mobile Geräte wie dem iPhone verbessern und vorantreiben. Über die neue offene Entwicklungsplattform hofft Intel auf tatkräftige Unterstützung von externen Firmen, da das Projekt umfangreiche Programmierarbeiten erfordern wird, die man nicht alleine schultern wolle.

“Wir stellen über ein Dutzend Programmierer für dieses Projekt ab, das als Inkubator für verschiedene Technologien fungiert, die in den nächsten drei Jahren den Markt für mobile Geräte erreichen werden”, erläutert Dirk Hohndel, Intel’s Technologiechef für Linux und Open Source das Engagement des Chip-Giganten.

Die relativ große Zeitspanne von drei Jahren ist vermutlich nötig, denn bislang waren die Versuche anderer Firmen, Linux-basierte Mobiltechnologien herauszubringen wenig erfolgreich. Dazu gehören das Nokia 770 und N800, eine AOL-Gateway-Webanwendung sowie der kaum im Markt angenommene Palm Foleo.

Einer der ersten Schwerpunkte bei Intels neuem Linux-Projekt ist es, die Programmiertools für Entwickler bei mobilen Geräten zu verbessern. Außerdem wird Intel den gesamten Source-Code, alle Tools sowie verschiedene Mailing-Listen hosten – jedoch keine Linux-Distribution vornehmen, da dieses eine einheitliche Linux-Version erforderlich machen würde.

Intel hat ein sehr starkes Interesse an einem besseren Zugang zur Mobilfunkindustrie, um durch Geräte wie dem Blackberry, dem Treo und dem Iphone mehr Chips abzusetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago