Das wesentliche Feature des neuen Release ist die Integration des firmeneigenen Apex-Code, einer Java-ähnlichen Programmiersprache. Damit sollen Kunden die bei Salesforce.com gehosteten Anwendungen besser individualisieren können.
“Mit dem neuen Release machen wir viel mehr, als nur Software-as-a-Service anzubieten. Ab August werden wir auch eine komplette Applikations-Plattform als Service anbieten”, kündigte George Hu an, Marketing-Manager bei Salesforce.com. Die Apex-Anpassung diene vor allem der Gewinnung von Neukunden, denen wichtig ist, Software an spezielle Bedürfnisse individuell anpassen zu können. Mit diesem Schritt tritt Salesforce in starke Konkurrenz zu Microsoft, SAP und Oracle.
Das neue Feature erlaube laut Hersteller erstmals mit dem Apex-Code den Unternehmens-Workflow flexibeler zu gestalten, eigene Regeln hinzuzufügen oder bestehende abzuändern. Außerdem wird mit ‘Summer ’07’ das neue Modul Sandbox angeboten, das von Entwicklern genutzt werden könne, um neue Anwendungen zu entwickeln und zu testen, ohne dass produktive Anwendungen davon beeinträchtigt werden.
Weiterhin wird Summer ’07 eine überarbeitete Version des Web-Portals Appspace enthalten. Die neue Version soll den Dokumenten-Austausch sowie die Kollaboration bei der Anwendungs-Entwicklung optimieren, vor allem im Hinblick auf den Datenaustausch mit Kunden und Partnern.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…