Categories: SoftwareUnternehmen

VMware misst Performance im gesamten Virtual Environment

Mit ‘VMmark’ sollen die Kunden – das sind Anwenderfirmen genauso wie Hardware-Hersteller und Systemintegratoren – eine zuverlässige Lösung erhalten, um die Enterprise Workloads in virtualisierten Umgebungen besser zu erfassen.

VMmark ist plattformneutral und soll sich an den Bedingungen der Kunden orientieren. Bisherige Workload-Kennzahlen befassten sich in der Regel nur mit dem Workload auf einem einzigen Server. Der Überblick über die ganze Umgebung, gerade in virtualisierten Systemen, fehlte bislang. Raghu Raghuram, Vice President of Product and Solution Marketing bei VMware betonte, dass darüber hinaus das offene Format von VMmark ein Pluspunkt der Lösung sei. Nur so könnten die Kunden ihre kritischen Umgebungen so erfassen, dass sie die richtigen Entscheidungen zu treffen in der Lage sind. Außerdem sollen die so erreichten Kennzahlen konsistent und vergleichbar sein, auch über verschiedene Plattformen hinweg.

Dieses Performance-Messgerät wurde in zwei Jahren zusammen mit Partnern entwickelt, um industrieweit so genannte Open Benchmarking Standards zu entwickeln und zu etablieren. Die Messung der Skalierbarkeit und Zuweisungen innerhalb einer virtualisierten Umgebung erfordert auf der anderen Seite offene Standards, weil ganz verschiedene Systeme betroffen sind, unterschiedliche Anwendungen in die Messung einbezogen werden müssen sowie das Verhalten der Systeme und Anwendungen zu einander betrachtet werden muss. Industrieweit beschäftigt sich laut VMware das Gremium Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC), ein Standardisierungsgremium für Performance Benchmarking, seit Herbst letzten Jahres im Rahmen eines Sub-Committee mit Kennzahlen-Standards für virtualisierte Umgebungen. VMware gehört diesem Ausschuss an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

14 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

3 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago