Categories: MobileUnternehmen

Microsoft wirbt in freien WiFi-Netzen

So hat sich das Portal Microsoft MSN nun mit JiWire zusammengetan. JiWire ist darauf spezialisiert, Werbung in öffentliche WiFi-Netze zu bringen. Nun soll der regionale Anbieter neben Inhalten aus dem Nachrichten-Portal MSN auch lokalisierte Werbung in das von der Stadt San Francisco gestellte kabellose Netz bringen.

Doch wollen es die beiden Unternehmen damit nicht bewenden lassen. Sie planen, den Werbedienst auf andere Netze auszuweiten. So sollen monatlich 13.000 kabellose Surfer in Portland und in der Umgebung von Detroit schon bald eine MSN-Seite zu sehen bekommen, wenn sie sich in das Netz von MetroFi oder MichTel Communications einwählen.

Daneben sollen auch an anderen Stellen und mit weiteren Mitteln die Anwender von kabellosen Netzen beworben werden. JiWire wolle etwa die Anwender mit so genannten ‘Ultramercials’ konfrontieren. Nachdem die Anwender diese Werbung angesehen haben, dürfen sie anschließend das Netz kostenlos nutzen.

Neben den Betreibern von städtischen Netzen stehe JiWire laut eigenen Angaben auch mit Hotels, Flughäfen, Restaurants oder Cafes in Verhandlung. Microsoft reagiert hier wohl auf Googles Anstrengungen, zusammen mit dem Provider EarthLink ein Werbefinanziertes kostenloses WiFi-Netz aufzubauen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

10 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Tag ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago