Categories: MobileUnternehmen

Erste gerichtliche Fern-Durchsuchung eines PCs per Handy

Die Vorführung vor IT-Experten fand während der jährlichen E-Crime-Konferenz der National Police Improvement Agency statt. Dabei wurde eine Kopie des Festplattenlaufwerks genommen und nach Schlüsselwörtern gesucht. Es handelte es sich um den weltweit ersten öffentlichen Einsatz einer patentierten Kombination aus Hard- und Software des britischen Unternehmens Evidence Talks, eines Spezialisten für digitale Gerichtsanalysen.

Die Lösung mit dem Namen Remote Forensics erlaubt es Vollzugsbehörden, aber auch Unternehmen und Organisationen mit mehreren geographisch weit voneinander entfernt liegenden Geschäftsstellen, sofort auf ein mögliches digitales Vorkommnis zu reagieren und sich dabei die Reisekosten zu sparen. Jedes digitale Medium – von Laufwerken über DVDs bis hin zu Memory Sticks – kann damit von jedem Ort der Welt aus innerhalb weniger Minuten kopiert und untersucht werden. Einzige Voraussetzung ist eine Netzwerkverbindung wie etwa ein Funknetz oder ein 3G-Mobiltelefon.

Bei der eingesetzten Software namens Forensic Incident Management Service handelt es sich um eine ausgefeilte und sichere webbasierte Anwendung. Das System funktioniert mit der Geschwindigkeit des Rechners, der analysiert wird. Laut Aussage des Managing Directors von Evidence Talks waren die Vollzugsbeamten sofort überzeugt von der neuen Möglichkeit, die auf dem entfernten Rechner entdeckten Daten unmittelbar von IT-Spezialisten von jedem beliebigen Ort aus analysieren zu lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

35 Minuten ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

23 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

23 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago