So lobt die britische Niederlassung des Herstellers jetzt einen Integrity-Server samt nagelneuer Lizenz für HP-UX 11i, kostenfreie Installation sowie einen 24-Stunden-Supportvertrag für drei Jahre aus.
Prämiert wird, leider leider nur auf der Insel, die älteste Installation von HP-UX im Vereinigten Königreich. Voraussetzung ist jedoch, dass die Instanz noch immer im Dienste steht, und im täglichen Business genutzt wird. Damit möchte HP die Tatsache feierlich begehen, dass das Betriebssystem seit etwa 20 Jahren am Markt ist.
Weil aber so rege Anteilnahme herrscht, hat HP die Deadline vorgezogen. Bewerbungen müssen jetzt bis zum 31. Juli abgegeben werden. Die hohe Zahl der Einsendungen lässt sich vielleicht auch damit erklärten, dass HP jedem Bewerber eine Retro-Konsole mit 101 Arcade-Spielen aus den 80ern des vergangenen Jahrhunderts in Aussicht gestellt hat.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…