Qualcomm wehrt sich gegen US-Einfuhrstopp

Damit tritt das Importverbot für Mobiltelefone mit 3G-Chips von Qualcomm am 7. August in Kraft. Handys mit diesen Chips dürfen dann nicht mehr importiert werden, da sie Patente von Broadcom verletzen. Doch obwohl hierzu Gerichtsbeschlüsse vorliegen, gibt sich Qualcomm weiterhin kampfbereit.

Das Unternehmen teilte in einem Statement mit, dass es noch nicht aufgegeben habe und an einer Anfechtung der FTC-Entscheidung vor dem US-Bundesberufungsgericht arbeite. Doch gerade dieses Berufungsgericht hatte im Juli festgestellt, dass der Fall nicht in seiner Zuständigkeit liegt.

Darüber hinaus will Qualcomm mit den Mobilfunk-Providern kooperieren, um eine Software zu implementieren, die die Broadcom-Patente umgeht. “Wir werden alle rechtlichen und technischen Möglichkeiten ausschöpfen, um den Einfluss des Verbotes durch die FTC auf die Anwender und die Wireless-Industrie möglichst gering zu halten”, sagte Paul Jacobs, Chef von Qualcomm.

Broadcom sieht in der Entscheidung der US-Regierung dagegen einen Sieg für Unternehmen, die versuchen, ihr geistiges Eigentum zu schützen. “Diese Entscheidung bekräftigt die bestehenden US-Rechte auf geistiges Eigentum für alle US-Unternehmen”, sagte David Dull, Vizepräsident von Broadcom.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago