Pelikan erkennt HP-Patente an

Das Unternehmen hat gestern bekannt gegeben, dass das Landgericht Düsseldorf in einem jetzt ergangenen Urteil dem Druckverbrauchsmaterial-Anbieter Pelikan Hardcopy ein Verbot für den Import und Verkauf der betroffenen Druckpatronen ausgesprochen hat. Außerdem sieht das Urteil eine Schadenersatzzahlung an HP vor. Zuvor hatte Pelikan die Anerkennung der von HP eingeklagten Patente erklärt.

Noch im Umlauf befindliche Druckpatronen muss Pelikan über seine Handelspartner und Verkaufskanäle zurückrufen. Betroffen sind die unter dem Namen Pelikan verkauften Farbpatronen H06 und H08.

In dem Patentverfahren hatte HP Pelikan vorgeworfen, dass es neue Druckpatronen von einem Drittanbieter importiert habe und diese als “wiederbefüllt” verkauft habe. Nach eigenen Angaben werde HP auch weiterhin die Aktivitäten von Anbietern wie Pelikan überwachen. “Bei HP nehmen wir unsere Investitionen in geistiges Eigentum sehr ernst”, erklärte das Unternehmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago