Categories: SoftwareUnternehmen

Fujitsu bringt Desktop Managed Services

Das Angebot kombiniert standardisierte Leistungen mit individueller Beratung: Bewährte Service-Bausteine und -Prozesse werden je nach Bedarf des Kunden ausgewählt und angepasst. Mit kostenlosen Workshops im Vorfeld will Fujitsu Services die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens ermitteln und dann ein individuelles Konzept erstellen.

Bei den Workshops werden sowohl IT-Verantwortliche als auch Geschäftsführung und weitere Entscheider einbezogen. Für die komplette Beratung und Analyse der IT-Infrastruktur durchläuft Fujitsu Services gemeinsam mit den Kunden eine vierteilige Workshop-Reihe. Die Themen sind ‘Geschäfts- und Service-Anforderungen’, ‘Check des Service-Inhalts und deren Umgebung’, ‘Laufende Kosten und IT-Investitionspläne’ sowie ‘Lösungsansätze’.

Die Desktop Managed Services bestehen aus folgenden acht Service-Elementen: Procurement, Asset Management, Desktop Client Management, Desktop Applications Management, Business Infrastructure Management, Service Desk, Security Services sowie Service Management.

Der Grund für die Standardisierung sind Kosteneinsparungen. Mittelständische Kunden sollen so ein Festpreisangebot zu Konditionen erhalten, die sonst Großunternehmen vorbehalten sind, so Fujitsu. Weiterhin verspricht das Unternehmen eine kurze und reibungslose Implementierungsphase.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

14 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago