Categories: Unternehmen

Steve Ballmer tanzt den iPod

Dies tat er sogar mit dessen Hilfe, denn Ballmer hatte sich zuvor über den iPod lustig gemacht, welcher von einer Firma namens Apple gebaut wird, die sich wiederum gern über Microsoft lustig macht.

Der Angestellte hatte, wie das Magazin The Register berichtete, seinen Mail-Verkehr auf ein Video umgeleitet, das auf den ersten Blick aussieht, wie ein bekanntes iPod-Werbevideo: farbiger Hintergrund, im Schattenriss davor ein ekstatisch tanzender Mensch, dem weiße Kabel aus den Ohren kommen, welche sich in Brusthöhe zu einem einzigen Kabelstrang vereinen, der in der Hosentasche verschwindet.

Doch bei näherem Hinsehen erkennt selbst der Laie, dass es sich hierbei nicht um einen schmucken Teenager handelt, sondern um den Microsoft-CEO Steve Ballmer. Und der IT-Profi erkennt sogar das Tänzchen wieder, das dieser anlässlich einer öffentlichen Apple-Veräppelung einmal aufführte.

Das Video endet jedoch kryptischerweise mit dem Zune-Logo. Und Zune ist bekanntlich die iPod-Konkurrenz von Microsoft. Unklar ist jetzt, ob der Angestellte eine Gehaltserhöhung bekommt – vielleicht für die innovative Abwandlung des Apple-Videos. Oder aber: er bekommt hier die Kündigung und ein Jobangebot bei Apple – wegen der gekonnten Verballhornung von Ballmer. Wie das Stückchen ausgeht, steht in den Sternen. Das Video jedoch steht auf YouTube.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

10 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago