AMD errechnet Kosten des Intel-Monopols

Mit der Studie hatte AMD die Analysten der ERS Group beauftragt, die jetzt ihre Ergebnisse veröffentlicht haben. Danach soll Intel zwischen 1996 und 2002 Monopolgewinne in Höhe von 60 Milliarden Dollar eingefahren haben. Zusätzlich könnten Unternehmen und Verbraucher in den nächsten 10 Jahren unter normalen Wettbewerbsbedingungen rund 80 Milliarden Dollar sparen.

Den Monopolgewinn errechnet der Autor der Studie, Michael A. Williams, aus dem Gesamtgewinn aus diesem Zeitraum, den er um einen ökonomischen Gewinn sowie den seiner Meinung nach legitimen Einkünften von Intel reduziert hat.

Williams hat in seiner Studie die Gewinne von 498 Konzernen mit starken Marken und umfassendem geistigen Eigentum untersucht. Nur vier der untersuchten Unternehmen erwirtschaften einen ökonomischen Gewinn von mehr als 16 Prozent: Microsoft, Coca-Cola, die US-Holding UST Inc. und Intel. Ziel der Studie sei es nicht, ein wettbewerbsfeindliches Verhalten von Intel nachzuweisen, sondern nur die Gewinne aus den angeblichen Handlungsweisen des Unternehmens zu errechnen, erklärte Williams.

AMDs Executive Vice President Thomas McCoy hat die Ergebnisse der Studie jedoch in eine andere Richtung kommentiert. “Diese 80 Milliarden Dollar entsprechen einer Intel Monopolsteuer, die alle Endverbraucher beim Kauf eines Computers bezahlen müssen”, sagte McCoy und sieht die Berechnungen der Studie als Beweis für die berechtigte Eröffnung eines Kartellverfahrens gegen den Erzrivalen Intel an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

4 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

9 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago