Sun bringt Ultrasparc T2

Der unter dem Codenamen ‘Niagara 2’ entwickelte Chip soll aber nicht nur in Servern angeboten werden.

In der zweiten Jahreshälfte sollen die ersten Sun-Server auf den Markt kommen, die diese Chips verwenden. Der Prozessor wird aber auch an die Hersteller von Storage, Netzwerkgeräten und Set-Top-Boxen verkauft. Laut Sun-CEO Jonathan Schwartz benutzen 15 Prozent der Nutzer des Vorgängermodells T1 diesen Chip nicht mehr für traditionelle Server-Funktionen.

“Wir werden uns nicht auf den Server-Markt beschränken, denn dieser Markt wächst nicht so schnell wie der Markt für Storage oder Netzwerke. Und wenn wir schon an einem Chip arbeiten, dann können wir ihn auch gleich so herstellen, dass er für einen breiten Markt attraktiv ist”, erläuterte Schwartz die Firmenstrategie.

Sun ist nicht der erste Hersteller, der diesen Weg beschreitet. IBM verkauft schon seit Jahren seinen ‘Power PC’-Chip auf dem Netzwerk-Markt und auch Intel findet für seinen x86-Chips inzwischen einen großen Absatz im TK-Markt.

Um die verschiedenen Märkte zu bedienen, wird Sun Versionen des T2 einführen. Manche werden weniger Cores haben, andere werden weniger Strom verbrauchen. Das Spitzenmodell des Ultrasparc T2 wird 1000 Dollar kosten, die weniger professionellen Modelle dementsprechend weniger.

Allerdings wird es Sun nicht einfach haben, sich in den neuen Bereichen zu etablieren. “Wer Chips kauft, will diese von den Unternehmen haben, die darauf spezialisiert sind”, kommentierte Insight 64-Analyst Nathan Brookwood.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago