Zu den Gesellschaftern von Toll Collect gehören Daimler, die Deutsche Telekom und der französische Autobahnbetreiber Cofiroute. Das Firmenkonsortium erhebt in Deutschland die Lkw-Maut.

Eine Sprecherin des Verkehrsministeriums habe bestätigt, dass die Toll-Collect-Gesellschafter ein Verfahren vor einem Schiedsgericht eingeleitet hätten, meldete die Financial Times Deutschland. Bei dem Streit gehe es um Hunderte Millionen Euro. Dabei handele es sich um Vergütungen für den Betrieb des Systems.

Das Verkehrsministerium hatte diese Vergütungen gekürzt und das mit den Verzögerungen und Fehlern beim Aufbau des Mautsystems begründet. Bereits im Jahr 2005 hatte das Ministerium seinerseits die Gesellschafter von Toll Collect auf die Zahlung von 5,1 Milliarden Euro verklagt. Toll Collect habe die Regierung mit der Zusage des Starttermins August 2003 “arglistig getäuscht”, hieß es aus Berlin.

Das Mautsystem ging erst Anfang 2005 in Betrieb. Bis September sollen sich jetzt alle Parteien äußern – so dass das Schiedsgericht im Herbst mit der Entscheidungsfindung beginnen kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago