Suns Sparkurs kostet weitere Arbeitsplätze

Als Zeitraum für die Umsetzung der Pläne hat Sun das zweite Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres angegeben, das zum 30. Juni 2008 endet. Über die Zahl der geplanten Entlassungen wollte das Unternehmen keine Angaben machen.

Sun beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit 34.219 Mitarbeiter. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen die Entlassung von 4.000 bis 5.000 Mitarbeitern angekündigt.

Obwohl Sun in den vergangen drei Quartalen Gewinne ausweisen konnte, sollen die jetzigen Sparmaßnahmen durchgesetzt werden. Nach Ansicht des Sun-Vorstands sind diese nötig, um die Ressourcen besser an die strategischen Unternehmensziele anzupassen.

Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz etwas geringer aus, als das Unternehmen erwartet hatte, doch lag der Wert noch im Rahmen dessen, was die Analysten vermutet hatten. “Der Zeitplan unserer neuen Produkteinführungen wird einen Umsatzanstieg erst in der zweiten Jahreshälfte bewirken. Bis zum Jahre 2008 erwarten wir insgesamt ein Umsatzwachstum im unteren bis mittleren einstelligen Bereich, wobei der Bruttogewinn zwischen 43 und 46 Prozent liegen wird”, schätzte Sun-Chef Jonathan Schwartz die Aussichten des Unternehmens ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

19 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago