Categories: SoftwareUnternehmen

Neues Tool bewertet Engagement von Website-Besuchern

‘Marketing Lab 2’ von WebTrends ist eine Suite aus Produkten, mit denen Unternehmen ihre Website-Performance verbessern können sollen. Letztlich will man Unternehmen dabei unterstützen, ihre Marketing-Aktivitäten zielgerichteter zu gestalten. Die Suite besteht aus den beiden Lösungen ‘WebTrends Analytics’ und ‘Dynamic Search’ sowie zwei neuen Komponenten namens ‘Visitor Intelligence’ und ‘Score’.

Das eine Tool, Visitor Intelligence, ist eine Reporting- und Analyselösung für Unternehmen, die Besucher- und Marketinginformationen benötigen. Das Tool erhebt Daten zum Besucherengagement nach Kriterien, die Unternehmen für eine Website und Kampagne jeweils anpassen können. Es erlaubt Marketing-Experten, Besucher-Kontaktlisten in Echtzeit zu erstellen. Sie können beispielsweise Besucher unter die Lupe nehmen, die kürzlich ein Produkt in ihren Einkaufswagen gelegt, den Kauf jedoch nicht abgeschlossen haben.

Das andere Tool, Score, ist laut Unternehmensangaben eine Technologie, die das Online-Verhalten der Besucher bewertet, indem sie das Engagement oder Interesse an einem bestimmten Content, Produkt oder Service misst. Marketing-Experten können Regeln erstellen, nach denen ein Besuch oder die Besucher-Aktivitäten bewertet werden.

Diese beiden Komponenten werden ergänzt durch die Search-Marketing-Lösung Dynamic Search. Diese soll den Erfolg von Paid-Search-Werbung messen. Ebenfalls dabei: Das Collaboration Tool Analytics, das die Interaktion von Besuchern mit Websites und Marketinginitiativen untersucht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago