Categories: Unternehmen

Motorola bringt Sonnenbrille mit Bluetooth-Freisprecher

Motorola bringt in Zusammenarbeit mit Oakley die neue Lösung ‘O ROKR Pro’ auf den Markt, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden soll. Die Bluetooth-Brille ermöglicht dem Nutzer, bei schönstem Sonnenschein ohne behindernden Kabelsalat im Freien zu telefonieren und dabei auch noch cool auszusehen.

Das Headset lässt sich via Bluetooth mit dem Handy koppeln. Mittels A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) wird Musik in Stereo auf die Kopfhörer übertragen. Der Musikplayer lässt sich mittels AVRC (Audio/Video Remote Control Profile) direkt von der Sonnenbrille aus steuern.

Das O ROKR Pro ist bereits das dritte Modell von Motorola, das Stereo-Headset und Sonnenbrille vereint. Das Design soll allerdings neu sein. Der Akku soll Strom für rund fünf Stunden Musik beziehungsweise für 100 Stunden Stand-by-Betrieb liefern. Die Brille ist 49 Gramm leicht, Preis und Erscheinungsdatum wurden noch nicht bekanntgegeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

16 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

17 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago