Beide Unternehmen hatten zuvor eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Zing entwickelt Software, mit der mobile Geräte Streaming-Audio speichern, abspielen und verwalten und ohne Computer auf Audioquellen zugreifen können.
Hinter Zing steht der frühere Apple-Manager Tim Bucher, der bei Apple für die Entwicklung des ‘Mac Mini’ maßgeblich verantwortlich war. Derzeit wird Zing-Software unter anderem im MP3-Player ‘Sansa Connect’ von SanDisk und im Satellitenradio ‘Stiletto’ von Sirius eingesetzt.
Über Details und Konditionen der Vereinbarung haben Dell und Zing keine näheren Angaben macht. Dell teilte lediglich mit, dass das Entertainment-Angebot für seine Kunden verbessert werden soll. Auch wurde kein Termin genannt, zu dem die Übernahme von Zing abgeschlossen sein soll.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…