Categories: NetzwerkeUnternehmen

Funkwerk bringt UTM-Appliances für den Mittelstand

Alle Geräte verfügen über eine Firewall, ein Application Level Gateway, ein VPN-Gateway, ein Intrusion-Prevention-System, ein Authentifizierungsmodul, eine Antivirusfunktion und einen Spamfilter. Unternehmen können ihr Netzwerk so mit nur einem Gerät gegen Hackerangriffe wie DoS-Angriffe (Denial of Service) oder Backdoors sowie gegen Viren, Würmer und Spam absichern.

Die ‘UTM 1100’ ist für bis zu zehn Nutzer ausgelegt und eignet sich vor allem für kleinere Büros, Filialen oder Home Offices. Mit der ‘UTM 2500’ können sich größere Unternehmen ab 250 Netzwerkteilnehmern schützen. Bereits seit Anfang des Jahres sind zudem ‘UTM 1500’ für bis zu 75 Personen und ‘UTM 2100’ für 100 bis 200 Nutzer erhältlich.

Als Interfaces stehen 6-Gigabit-Ethernetports zur Verfügung. Durch den integrierten Setup-Wizard sind die UTMs laut FEC schon nach wenigen Installationsschritten einsatzbereit. FEC gewährt für die Systeme kostenlose Software-Wartung für ein Jahr ab Anschaffung. Teil dieses Pakets ist das Software-Update für die Geräte, die Updates für das integrierte IDS/IPS sowie den Spam- und Virenfilter.

Neben der Grundausstattung gibt es zwei optionale Add-ons: die Kaspersky-Antiviren-Engine und die Commtouch-Engine. Commtouch leitet aus dem weltweiten E-Mail-Verkehr im Internet Charakteristika aktueller Spam-Mails ab und gibt diese Muster in eine Datenbank. Die Commtouch-Engine greift darauf zu und filtert so Spam-Mails bereits bei Ausbruch einer Spam-Welle unabhängig von der Sprache oder dem E-Mail-Format.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago