Categories: Management

IT-Fachkräftemangel wird immer schlimmer

Die jährliche Befragung hat demnach unterschiedliche Kriterien wie Jobanforderungen oder spezielle Arbeitsbereiche untersucht und stellte vielfach fest, dass sich der IT-Fachkräftemangel noch nicht verbessert hat. 48 Prozent gehen von einer erneuten Krise aus.

Während im Jahr 2003 nur 14 Prozent der angesprochenen Unternehmen Probleme beim IT-Recruitment hatten, beklagen heute 45 Prozent, dass sie offene IT-Stellen in ihrem Unternehmen nicht besetzen können. Letztes Jahr lag dieser Wert noch bei 37 Prozent, 2005 bei 35 Prozent.

Vielfach führt die unzureichende Qualifikation der Bewerber dazu, dass Stellen unbesetzt bleiben, wobei 67 Prozent mehr Wert auf betriebswirtschaftliche Fähigkeiten legen und nur 18 Prozent die IT-Fachqualifikationen als entscheidend beurteilen. Wenn es allerdings darum geht, diese Fähigkeiten für die Einstellung zu gewichten, dann sind sich mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer einig, dass sie betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse benötigen.

Den größten Bedarf hat die Befragung im fünften Jahr ihres Bestehens im Bereich der Programmiersprachen wie Java, den C-Varianten, HTML und XML ausgemacht. Auf den Plätzen dahinter liegen Web-Services, SOA-Qualifikationen wie J2EE oder Dotnet, IT-Management und Datenbankexperten.

Bei den Nicht-IT-Qualifikationen fehlt des den Bewerbern, wie auch in den vergangenen Jahren, an Erfahrung im Projektmanagement und an Führungsqualitäten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

21 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago