Microsoft Excel bekommt Konkurrenz von Apple

Apple hatte iWork im Januar 2005 auf den Markt gebracht. Damals enthielt die Suite zwei Komponenten: die Präsentations-Software ‘Keynote’ als Konkurrenz zu Microsofts ‘PowerPoint’ sowie das Layout-und Schreibprogramm ‘Pages’, das sich teilweise gegen Redmonds ‘Word’ richtet.

Pages konnte in der ersten Version jedoch keine Spalten und Tabellen anzeigen sowie keine Microsoft-Excel-Spreadsheets öffnen. Dieser Mangel galt in der Branche als ein Grund für den schleppenden Absatz von iWork. Obwohl die Apple-Suite nur halb so viel kostete wie die billigste Version von ‘Microsoft Office’, blieb iWork in den Regalen der Händler liegen.

Nach Angaben des Marktforschers NPD Group hatte iWork am Absatz für Mac-Office-Software, die in den vergangenen zwölf Monaten im US-Einzelhandel und über Online-Shops verkauft wurde, nur einen Anteil von 16 Prozent. Dagegen hielt Microsoft mit der Mac-Version der Office-Suite 84 Prozent.

iWork 08 soll jetzt den Befreiungsschlag bringen. Neu ist darin die Spreadsheet-Software ‘Numbers’. Diese kann nach Angaben des Herstellers alle Formate von Microsoft Office öffnen. Darunter seien auch die XML-basierten Formate von Office 2007 und des angekündigten Office 2008.

Apple versucht zudem, Microsoft über den Preis zu schlagen. iWork 08 kostet 79 Dollar (60 Euro), während der Listenpreis der ‘Microsoft Office 2004 Standard Edition’ 399 Dollar (304 Euro) beträgt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago