Content ist der King im Web

Die von Nielsen/NetRatings durchgeführte und am Montag von der OPA vorgestellte Studie zeigt, dass die Internet-Nutzer 47 Prozent ihrer Online-Zeit mit dem Studium unterschiedlichster Inhalte verbringen. Das entspricht einem Anstieg von 37 Prozent gegenüber 2003. Zu Beginn der Studie lag der Anteil der Online-Inhalte noch bei 34 Prozent.

Zur Popularität des Online-Content haben die Social-Networking-Anbieter wie die Newscorp-Tochter Myspace oder Facebook oder auch Videodienste wie Youtube beigetragen. Dies wurde aber letztlich erst durch den Anstieg der Breitbandverbindungen ermöglicht, mit dem sich auch die Nutzungsdauer an sich verlängert hat.

Die Verlierer der Studie sind die Kommunikation und das Shopping im Internet. Für E-Mail und vor allem Instant Messaging verwenden die Nutzer nur noch 33 Prozent ihrer Zeit im Internet – 2003 waren es noch 46 Prozent. Webseiten wie Amazon haben 5 Prozent verloren. Allerdings widmet der Durchschnitts-Surfer immer noch 15 Prozent seiner Zeit den Angeboten der Online-Händler.

Ebenfalls gewonnen haben die Suchanbieter. Die Zeit, die für die Suche im Internet verwendet wird, ist von 3 Prozent in 2003 auf 5 Prozent in 2007 gestiegen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago