Damit sollen auch Linux-Anfänger, beispielsweise in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU), Linux-Systeme schnell und einfach nutzen können.
Ein vorinstallierter Server, Bulls ‘NovaScale’ mit Intels ‘Xeon’ mit Dual-Core-Technologie kommt mit einem Linux-Kit von Xandros und Linux-basierten Serverfunktionen mit zusätzlichen Erweiterungen ins Haus. Das Angebot ist das jüngste Mitglied der Produktfamilie opencenter@bull, einem neuen, modular aufgebauten Stack aus OpenSource-Lösungen für den kommerziellen Einsatz. In dem Stack sind auch aufeinander abgestimmte Lösungen aus Software-Modulen und optionalen Hardware-Komponenten enthalten.
Der Linux-Server für “Anfänger” bringt Funktionen für Groupware, Collaboration, Virtualisierung, Terminalservices, System- und Netzwerkmanagement und anderes mit. Die Lösung heißt ‘Xandros Linux Starter Kit’ und ist sofort verfügbar. Sie adressiert die Kunden mit einer gewohnten grafischen Umgebung und einer zentralen Management-Konsole, die sich an der Oberfläche von Microsofts Windows Server orientiert. Die Umstellungsarbeit für die Nutzer reduziert sich also. Der Fixpreis liegt bei knapp 5000 Euro.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…