Neue Details zu Microsofts Mittelstands-Paket Centro

Microsoft hat für das Software-Paket ‘Centro’ zusätzliche Sicherheits- und Management-Tools angekündigt, die die Ausrichtung auf Unternehmen mit 50 bis 250 PCs unterstützen.

Das Paket soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 unter dem Namen ‘Windows Essential Business Server’ auf den Markt kommen. “Dieser Name sagt genau das, was wir mit Centro anstreben”, sagt Russ Madlener, bei Microsoft verantwortlich für die Produktplanung von Server und Tools. Der Veröffentlichungstermin sei vor allem von der Fertigstellung von Windows Server 2008 und SQL Server 2008 abhängig.

Der Windows Essential Business Server kommt als Standard- und als Premium-Version auf den Markt. Das Standard-Paket kann auf maximal drei Servern betrieben werden und besteht aus Windows Server 2008, Exchange Server 2007, Forefront Security for Exchange, System Center Essentials sowie der nächsten Version des ISA Servers. Die Premium-Version enthält zusätzlich noch SQL Server 2008 und kann auf bis zu vier Servern betrieben werden.

Die internen Beta-Tests laufen schon seit Dezember und die externen sollen in den nächsten 30 bis 60 Tagen anlaufen.

Hardwareseitig planen Hewlett-Packard und IBM Server herzustellen, die die neue Microsoft-Software unterstützen. Die Software-Hersteller Citrix, Symantec, CA und Fullarmor planen ihre Software auf Centros Management-Konsole abzustimmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago
Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago