Adobe: “PDF-Spam ist ungefährlich”

Der PDF-Entwickler Adobe hat eine neuerliche Welle Spam-E-Mails mit PDF-Anhang als Anlass für eine Erklärung genommen. Demnach sind die Warnungen von Sicherheitsanbietern zum PDF-Spam unbegründet.

“Durch PDFs kann Malware nicht leichter auf den Computer eines Nutzers gelangen, als mit jedem anderen E-Mail-Anhang auch”, sagte Erick Lee, Sicherheitsingenieur bei Adobe. Es gebe es keine Beweise, dass solcher Spam ein besonderes Sicherheitsrisiko darstelle. “Spam-E-Mails sind zwar nervig, doch es gab keinen Vorfall, in dem ein PDF-Spam zu einem Sicherheitsproblem wurde. PDFs sind noch immer der Standard für einen sicheren und verlässlichen Datenaustausch”, so Lee.

Seit Juni tritt PDF-Spam zwar vermehrt auf. Nach einem Report von Symantec waren im Juli jedoch nur 2 bis 8 Prozent aller Spam-E-Mails PDF-Spam. Trotzdem ist es laut Lee wichtig, dass sich die Anwender vor gefährlichen E-Mail-Anhängen schützen. “Wir raten dazu, dass Nutzer keine E-Mail-Anlage von einem unbekannten Absender öffnen und auch nicht auf einen darin angegebenen Link klicken.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

9 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

19 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

20 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

22 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago