Diese waren aufgekommen, nach dem fünf von acht Servern, die von einer ‘Ubuntu Local Community’ (Loco) betrieben werden, abgeschaltet werden mussten. Hacker hatten die Server so manipuliert, dass diese andere Systeme angriffen.

“Dies ist kein Problem unseres Produktionsservers, es liegt eindeutig an den betroffenen Loco-Servern”, sagte dazu Gerry Carr, Marketing-Manager von Canonical. Das Unternehmen sei zwar an der Finanzierung der Loco-Server beteiligt, diesen ständen aber nicht im Rechenzentrum von Canonical.

Der Hersteller gab gleichzeitig zu, dass die Loco-Server schlecht gemanagt wurden. Das Problem sei entstanden, weil man sich die Verantwortung für die Sicherheit gegenseitig zugeschoben habe.

Jetzt müssten die Betreiber der Loco-Server entscheiden, wie weiter verfahren werden soll. “Entweder kommen die Loco-Server in unser Datenzentrum und entsprechen dann unseren Standards oder sie müssen vollständig außerhalb der Ubuntu-Gemeinschaft betrieben werden.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

14 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago