Categories: SoftwareUnternehmen

Bildstrecke: Brennstoffzelle treibt Fujitsu-Rechenzentrum an

Die Brennstoffzelle, die von der United Technology Corporation (UTC) stammt, erzeugt parallel Strom und heißes Wasser. Der Strom wird für den Betrieb der PCs, der Beleuchtung und anderer Geräte genutzt, das heiße Wasser dient der Wärmeversorgung.

Laut UTC sind bereits 280 solcher Anlagen in den USA für den Betrieb von Rechenzentren, Krankenhäusern und Hotels installiert. In den Anlagen wird zunächst Methan mit Wasser erhitzt, um Wasserstoff zu erzeugen. Der Wasserstoff gelangt in eine Protonen-Austausch-Membrane (PEM), wo die Reaktion Strom erzeugt. Das heiße Wasser aus der Methan-Wasserstoff-Reaktion zirkuliert unabhängig davon als Wärmespender durch das Gebäude.

Obwohl auch bei dieser Stromerzeugung Kohlendioxid anfällt, ist dessen Anteil nach Angaben des zuständigen UTC-Vertriebsleiters Homer Purcell rund 35 Prozent geringer als bei einer konventionellen Stromerzeugung.

Kaliforniens Energieversorger geben einen Zuschuss für die Installation solcher Anlagen, was aber noch nicht reicht, um die gleichen Betriebskosten wie bei einer herkömmlichen Versorgung zu erzielen. Erst wenn Fujitsu in der Lage ist, auch den heißen Dampf der PEM-Reaktion zu nutzen, könnte ein Wirkungsgrad von 50 Prozent erzielt werden, der die Energiekosten dann in etwa auf das Niveau der herkömmlichen Versorgung absenkt.

Fotogalerie: Bildstrecke: Brennstoffzelle bei Fujitsu

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

11 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

24 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago