Categories: SoftwareUnternehmen

IBM veröffentlicht Lotus Notes 8

Sowohl ‘Lotus Notes 8’ als auch ‘Domino 8’ basieren auf der Open Source Software ‘Eclipse’ und bauen zudem auf der neuen Plattform ‘Expeditor’ auf. Expeditor gibt Software-Entwicklern die Möglichkeit, den auf Eclipse erstellten Code auf Linux-, Mac- und Windows-Clients zu portieren.

Domino 8 habe ein modernes, Web-ähnliches Look-and-Feel, hieß es von IBM. Auf einen Blick könne der Nutzer die Kontakte sehen, den Tagesplan sowie die RSS- und Atom-Feeds. Weitere Features sind der Dokumentenexport zu PDF, eine verbesserte Multidirectory-Integration sowie eine E-Mail-Suchfunktion.

Standardmäßig sind Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationserstellung im Open-Document-Format, zusätzlich ist auch IBMs Smartsuite enthalten. Alle Tools haben eine integrierte Rechtschreibprüfung. Zunächst sind Lotus Notes 8 und Domino 8 nur online erhältlich. Ab dem 21. September werden beide Programme auch offline angeboten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

8 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

19 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago