Microsoft bringt Windows Live auf Nokia-Handys

Den Anfang sollen die Mobiltelefone der 60er-Serie bilden. Nokia und Microsoft haben angekündigt, noch in diesem Jahr Windows Live Hotmail und Windows Live Messenger bereitzustellen. Spätestens zu Beginn des nächsten Jahres werden die Services dann auch in die Telefone der 40er-Serie integriert. Zunächst sollen die Services kostenlos sein, doch vermutlich werden die Unternehmen später eine Gebühr dafür verlangen.

“Wir haben uns den Markt angeschaut, und Nokia ist definitiv der größte Hersteller von Mobiltelefonen”, erklärte Steve Berkowitz, Vizepräsident von Microsofts Online-Service, das Engagement.

Nicht zum ersten Mal gehen die beiden Rivalen einen Schritt aufeinander zu. Schon seit einiger Zeit hat Nokia eine Lizenz für Microsofts ActiveSync Technology, um sie mit einem Exchange E-Mail Server zu verbinden. Und Anfang des Monats gab Nokia bekannt, dass es eine Lizenz für Microsofts Play Ready Mobile Digital Rights Management Technology erworben hat. Außerdem integriert der Mobiltelefon-Hersteller Microsofts Live Search in seinen mobilen Such-Service.

Berkowitz kündigte an, dass Microsoft weiterhin Versionen der Windows Live Services für seine eigenen Betriebs-Systeme und darüber hinaus verschiedene abgespeckte WAP-Versionen für eine Vielzahl an Mobil-Telefonen entwickeln wird. Auf die Frage ob Microsoft jemals auch eine Version für das iPhone entwickeln würde, scherzte Berkowitz: “Falls das iPhone jemals eine nennenswerte Verbreitung hat, ja.”

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

18 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

18 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago