Xandros wird hierzu Server-seitig eine Exchange-Activesync-Implementierung vornehmen, die eine Synchronisation mit Windows-basierten mobilen Geräten erlaubt, ohne dass hierfür Third-Party-Software erforderlich ist.

Microsoft will mit diesem Schritt seine Position in dem besonders attraktiven Markt der mobilen E-Mail-Geräte verbessern, der bislang vor allem von RIM mit dem Blackberry beherrscht wird. Xandros erwartet von dieser Erweiterung eine bessere Akzeptanz seiner Scalix-Server, für die es in sechs bis zwölf Monaten sowohl das Exchange-Activesync- als auch das Outlook-Exchange-Transport-Protokoll ausliefern will.

Microsoft und Xandros hatten ihre erste Vereinbarung im Juni geschlossen. Ziel dieses Abkommens ist es, die Interoperabilität zwischen den Linux-Servern von Xandros und Microsofts Windows Server zu verbessern. Der Vertrag geriet in die Schlagzeilen, da auch Xandros-Kunden eine “Klagebefreiungszusage” von Microsoft erhalten, die ähnlich zu dem ist, was im November 2006 bereits zwischen Microsoft und Novell vereinbart wurde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

7 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

8 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

19 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago