IBM bringt Sun Solaris auf x-Server und Blade-Systeme

Künftig wird IBM das Solaris-Betriebsystem auf xServern und seinen Blade-Systemen vermarkten. Das gaben beide Unternehmen getrennt voneinander bekannt.

Die Vereinbarung, Solaris künftig auch über IBM-eigene Vertriebskanäle anzubieten, entspricht im wesentlichen den Vermutungen im Vorfeld der Presskonferenz. Ungewöhnlich ist lediglich, dass es – wie bei derartigen Koopaerationen sonst üblich – keine gemeinsame Presseerklärung gibt.

So hebt Sun das große Renommée und die weite Verbreitung seines Solaris-Betriebssystem hervor, das mit der IBM-Hardware inzwischen auf 820 x86-Plattformen laufe. IBM dagegen spielt herunter, dass sie mit der Aufnahme von Solaris in den eigenen Vertrieb die Popularität des AIX-Konkurrenten einräumt.

Hier wird vielmehr betont, dass man den Kunden eine breite Auswahl an Betriebssystemen ermöglichen wolle und Solaris zudem nur auf ”ausgwählten” x86basierten x- und Blade-Servern anbieten werde. Im Grunde handle es sich lediglich um einen Ausweitung des schon bestehenden Supports für Solaris auf IBM-Systemen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

18 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Tagen ago