IBM bereitet ‘BladeCenter S’ vor

Vorinstallierte und integrierte Anwendungen sowie angegliederter Storage sollen dabei Platz und Kosten sparen. Zwischen 25 bis 45 Server lassen sich in einem mittelgroßen Unternehmen mit fünf Blade-Servern im Chassis ablösen, verspricht IBM. Auch das Thema Stromverbrauch werde mit dem Feature ‘PowerExecutive’ angegangen.

Neu ist jetzt, dass IBM den Betatest für das BladeCenter S gestartet hat. Dieser läuft in zehn Ländern und umfasst sowohl IBM-Business-Partner als auch IBM-Kunden. Der Hersteller will die Anregungen aus dem Betatest in das Endprodukt einbauen.

Dabei interessiert unter anderem, ob die Lösung einfach zu installieren und zu konfigurieren ist. Von den VARs (Value Added Resellers) und den ISVs (Independent Software Vendors) erwartet IBM zudem Feedback zu den Themen Application Integration und Packaging.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

8 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

8 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago