MIT-Software putzt die Webseite

Ein Team des ‘Massachusetts Institute of Technology’ (MIT) hat eine kostenlose Software entwickelt, die jene Daten aus Webseiten entfernt, die die visuelle Wahrnehmung stören.

Das Programm beruht auf einem mathematischen Modell, das von Ruth Rosenholtz, Wissenschaftlerin im ‘MIT Department of Brain and Cognitive Sciences’ (BCS) und ihren Kollegen beschrieben wurde. Dieses Modell trifft Aussagen zur Qualität, in der ein Objekt auf einem Display zu sehen ist. Beschrieben werden etwa die Farbe, die Kontraste und die Position eines Objektes.

Die Wissenschaftler nutzten dieses Modell, um die Software zu schreiben. Das Tool ermögliche es, visuelle Störfaktoren auf einer Webseite zu erkennen, hieß es. Das Programm kann kostenlos aus dem Netz geladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

20 Stunden ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago