IBM und Siemens verknüpfen Lotus mit Nebenstellentechnik

Im Rahmen des Abkommens wird IBM Teile der Unified-Communications-Lösuing ‘OpenScape’ von Siemens lizenzieren. Sie sollen ein neues Angebot aus IBMs ‘Lotus’-Familie verbessern: ‘Unified Telephony’.

Der Deal soll Produktlösungen möglich machen, die konvergente Kommunikation sowie die Integration von Sprach-, Daten- und Videokommunikation gewährleisten, sowie Collaboration für Firmen aller Größen möglich machen. Gerade Anwender, die gemischte Systeme aus Voice over IP (VoIP) und Nebenstellenanlagentechnik betreiben, sollen davon profitieren. Zumal Siemens im Bereich PBX (Public Branch Exchange oder Nebenstellenanlagen) sehr stark vertreten ist. Echtzeitkommunikation von Lotus soll laut IBM immer beliebter werden. Sie wird bei dem Social-Networking-freundlichen Konzern auch intern eingesetzt, hieß es bei IBM Deutschland.

Konkret werden OpenScape-Bereiche für Unified Telephony aber nicht nur lizenziert, sondern auch darin integriert werden. Die Interoperabilität der Siemens-Lösungen für verschiedene Kommunikationsumgebungen, kombiniert mit den offenen Standards der Lösung von IBM – das soll laut Bruce Morse, Vice President für den IBM-Bereich Unified Communication und Collaboration, für transparenten, einfachen und schnellen Einsatz beim Kunden sorgen. Die Anwender nutzten so die Systeme, die sie gewohnt sind. Ein homogener Blick auf die heterogenen Kommunikationslandschaften sowie eine Entkopplung der PBX-Investition von Collaboration-Funktionen soll die potentiellen Kunden ansprechen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

8 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago