Categories: SoftwareUnternehmen

Bildergalerie: Weltraumreise mit Google Earth

Google hat mit ‘Sky’ ein neues Feature für Google Earth vorgestellt. Anwender können mit dem Plugin 100 Millionen Sterne und 200 Millionen Galaxien virtuell besuchen.

Die Bilder stammen unter anderem vom Weltraumteleskop Hubble, das von der US-amerikanischen ‘National Aeronautics and Space Administration’ (NASA) und der ‘European Space Agency’ (ESA) betrieben wird. Zu den kosmischen Ereignissen und den Himmelskörpern sind wissenschaftliche Daten verfügbar.

Der Zugriff auf Sky erfolgt in Google Earth Version 4.2 im Drop-down-Menü ‘Ansicht’ durch einen Klick auf die Schaltfläche ‘Zu Sky wechseln’ – oder durch einen Klick auf ‘Sky’ in der Symbolleiste von Google Earth. Auf der Sky-Website ist ein Demovideo des Programms abrufbar.

Fotogalerie: Bildergalerie: Weltraumreise mit Google Earth

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Non-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-ModellNon-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-Modell

Non-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-Modell

Wer APIs, KI-Agenten oder Service-Accounts als Risiko ausblendet, riskiert nicht nur Datenverlust, warnt Stephan Schweizer…

3 Stunden ago
Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der SpitzeMalware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Laut Check Point-Analyse greift AsyncRAT global nach der Spitze und RAT verbreitet Malware über verseuchte…

22 Stunden ago
Wie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändertWie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändert

Wie Vibe Coding die Softwareentwicklung verändert

Was wie ein Produktivitätsbooster klingt, bringt erhebliche Risiken mit sich, warnt Patrick Siffert von Checkmarx.

2 Tagen ago

KI-Rechenzentren: Deloitte mahnt Ausbau der Kapazitäten an

In den nächsten fünf Jahren seien fast 60 Mrd. Euro an Investitionen erforderlich, um im…

2 Tagen ago

“Deepfakes sind plattform- und branchenübergreifend hochkoordiniert”

"Betrüger umgehen Sicherheitsmaßnahmen, indem sie Schwachstellen in traditionellen Verifizierungssystemen nutzen", warnt Vyacheslav Zholudev von Sumsub…

3 Tagen ago

Deep-Learning-Tool spürt Tumorveränderungen schneller auf

Fraunhofer-Forschende haben eine KI-Lösung entwickelt, die herkömmliche Software-Analysen um den Faktor zehn verbessern könnte.

3 Tagen ago