Trend Micros Serverprotect ist Ziel eines Hackerangriffs

Symantec hat gestern in einem Alert die aktive Ausnutzung einer bekannten ServerProtect-Schwachstelle gemeldet. Zurzeit werde an einem eigenen Honey-Pot-Netz untersucht, welche Schwachstelle Ziel des Angriffs sei.

Als Verursacher des Angriffes haben die Sicherheitsforscher von Arbor Networks ein Bot-Netz ausgemacht. “Verschiedene Leute versuchen herauszufinden, welche Malware dahinter steckt”, erklärte Jose Nazario, Senior Security Researcher in einem Firmen-Blog.

Das Internet Storm Center des Sans Institute will herausgefunden haben, dass keine der letzte Woche gemeldeten Schwachstellen das Ziel der Hacker ist. Vielmehr handele es sich um eine Sicherheitslücke vom Februar, die bei einem erfolgreichen Exploit zu einem Stack Overflow führen kann und das Ausführen fremden Codes erlauben könnte.

Letzte Woche waren verschiedene Sicherheitslücken in ServerProtect öffentlich bekannt geworden, für die bereits Security-Updates zur Verfügung stehen. Mike Haro, Unternehmenssprecher von Trend Micro, hat erklärt, dass das Unternehmen bisher noch keine Meldungen seiner Nutzer über einen erfolgreichen Angriff erhalten habe und dringend ein sofortiges Einspielen der Patches angemahnt. Zusätzlich hat Symantec empfohlen, den TCP Port 5168 zu blocken oder strenge IP-basierte Zugangskontrollen zu verwenden, um einen Angriff abzuwehren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

20 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

21 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago