Bildergalerie: Wi-Fi mit Solar

Ein neu zusammengestellter Solargenerator des Herstellers Solis Energy soll Wireless-Router, Straßenlaternen oder auch Überwachungskameras von der öffentlichen Stromversorgung unabhängig machen.

Klein und handlich sind die mobilen Stationen, die sich beinahe überall aufstellen lassen. Etwas mehr Power liefern die Mini-Kraftwerke von Skybuilt Power. Dessen Einsatzgebiet reicht laut Hersteller von der “Arktis bis in die Wüste”,

Auch wenn in Japans Straßen sonnenbetriebene Straßenlaternen in einigen Regionen bereits zum Stadtbild gehören, werden hierzulande aus Kostengründen diese kleinen Solarinstallationen wohl eher die Ausnahme bleiben.

Fotogalerie: Bildergalerie: Wi-Fi mit Solar-Strom

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago